Sonderabfallsammlung 2025
Am Samstag, 10. Mai 2025, haben Sie die Gelegenheit, Ihren Sonderabfall fachgerecht zu entsorgen. Zwischen 08.30 und 10.00 Uhr können Sie beim Werkhof, Bahnweg 8, umweltbelastende Stoffe kostenlos abgeben.
Zu den Sonderabfällen gehören unter anderem Haushaltsbatterien, Akkus, Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, Lacke, Öle und Farben.
Durch die richtige Entsorgung leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.
Zusammenarbeit der Gemeinden Bättwil und Witterswil
Zu Beginn des Jahres fand ein Treffen der Gemeindepräsidien und -vizepräsidien von Bättwil und Witterswil statt, um eine mögliche Erweiterung der Zusammenarbeit in verschiedenen Verwaltungszweigen auszuloten. Die Gemeinden arbeiten in den Bereichen Schulen, Feuerwehr und familienergänzende Kinderbetreuung bereits heute eng zusammen.
Vor dem Hintergrund, dass es immer schwieriger wird, Fachpersonal zu finden, und gleichzeitig die Anforderungen an die Verwaltung wachsen, sehen beide Gemeinden perspektivisch die Notwendigkeit, Kräfte zu bündeln, um auch in Zukunft professionelle Leistungen für Bevölkerung und Gewerbe zu gewährleisten. Die Frage ist, wie es gelingt, Ressourcen gemeinsam zu planen und zu nutzen.
Ziel ist es, bis Anfang kommenden Jahres ein abgestimmtes Bild zu entwickeln und festzustellen, wie die Bedürfnisse der beiden Gemeinden in einer gemeinsamen Form erfüllt werden können.
Ein erster Schritt soll die Erarbeitung einer beidseitigen Absichtserklärung sein, in der die grundsätzliche Bereitschaft zu einer Zusammenarbeit sowie die Ziele und Rahmenbedingungen der beiden Gemeinden festgehalten werden.
Die Absichtserklärung soll in einem Ausschuss vorbereitet werden. Dieses Grundlagenpapier soll im Spätherbst in den beiden Gemeinderäten diskutiert und möglichst bis Ende 2025 finalisiert werden. Damit kann Anfang 2026 gemeinsam festgelegt werden, welche Schritte anzugehen sind.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Prozess dieses zukunftsgerichteten Projektes.
Claudia Carruzzo und Doris Weisskopf
Erneuerungswahl Gemeindepräsidium
Für die nach Majorzwahlverfahren vorzunehmende Erneuerungswahl des Gemeindepräsidenten oder der Gemeindepräsidentin der Einheitsgemeinde Bättwil für die Amtsperiode 2025 – 2029 sind während der Anmeldefrist nicht mehr Kandidaten und Kandidatinnen angemeldet worden, als Sitze zu vergeben sind.
§ 20 der Bättwiler Gemeindeordnung besagt, dass, wenn nicht mehr Kandidaten oder Kandidatinnen vorgeschlagen werden, als Ämter zu besetzen sind, gelten diese sowohl bei Proporz- wie auch bei allen Majorzwahlen als in stiller Wahl gewählt. Die Vorgeschlagene gilt somit als in stiller Wahl gewählt. Der angesetzte Wahlgang vom 18. Mai 2025 findet nicht statt (§20 GO i.V.m. §§70 Absatz 2 und 71 GpR).
Als Gemeindepräsidentin der Gemeinde Bättwil ist gewählt:
Claudia Carruzzo, 1975, Kauffrau
Rechtsmittel:
Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Publikation der stillen Wahl mit öffentlichem Aushang (§§ 157 und 160 GpR).
BLT Anwohnerinfo
Hier finden Sie eine Anwohnerinfo der BLT betreffend Umbauarbeiten der Stationen Bättwil Dorf und Flüh Station.
Die Bauarbeiten beginnen am 17. März 2025.
Besten Dank für Ihr Verständnis.