
Informationsveranstaltung «Gemeinsam gegen Einbruch» in Rodersdorf
Die Gemeinde Rodersdorf und die Kantonspolizei Solothurn laden zur Informationsveranstaltung «Gemeinsam gegen Einbruch» ein.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 25. November 2025, um 18:30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Rodersdorf statt und steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden im solothurnischen Leimental offen.
Alle Informationen finden Sie in diesem Flyer (PDF, 537 KB)
Ablesen der Wasseruhren
Die diesjährige Wasserzähler-Ablesung findet wiederum im November statt. Die Ablesekarten werden rechtzeitig an diejenigen Hauseigentümer versandt, welche dieses Jahr die Selbstablesung durchführen werden. Die Mitarbeiter des Technischen Dienstes werden die übrigen Wasserzähler in den folgenden Strassen ablesen:
Bahnweg – Benkenstrasse – Im Grienacker – Im Zielacker – Rebenstrasse – Rüttihofstrasse – bei sämtlichen Mehrfamilienhäusern und den Gewerbebetrieben
Damit das Ablesen möglichst rasch und reibungslos erfolgen kann, bitten wir Sie, für einen freien Zugang zu den Uhren zu sorgen.
Besten Dank für Ihr Verständnis und Ihre Bemühungen.
Neues Corporate Design
Corporate Design ist das visuelle Erscheinungsbild, das die Gemeinde nach innen und aussen als Einheit erscheinen lässt. Die Gemeinde als Absender der Nachrichten ist klar zu erkennen.
Nach dem Umbau und damit der Modernisierung der Räumlichkeiten passt ein frischer Auftritt auch auf unseren verschiedenen Medien (Briefe, Mails, Internet, Bäramsleblatt) zum zeitgemässen Erscheinungsbild.
Eine vom Gemeinderat eingesetzte Arbeitsgruppe hat aus einer Auswahl verschiedener typographischer Entwürfe ein zeitgemässes Logo entwickelt. Besonderes Augenmerk lag auf einem modernen und frischen Auftritt. Das traditionsreiche Wappen der Gemeinde bleibt weiterhin ein zentrales Element und wird im neuen Logo durch einzelne Stilelemente angedeutet und kreativ neu interpretiert.
Wir freuen uns sehr, Ihnen mit dem neuen Logo ein unverwechselbares Erkennungszeichen zu präsentieren, das den Charakter und die Werte unserer Gemeinde optimal widerspiegelt.
Freiwillige Mitarbeiter/innen für Steuererklärungs- und Administrativdienst gesucht
Die Pro Senectute Fachstelle Dorneck-Thierstein ist auf der Suche nach freiwilligen Mitarbeiter/innen für den Steuererklärungs- und Administrativdienst. Besonders aus dem solothurnischen Leimental fehlt es an Personen, die diese wichtige Unterstützung für Seniorinnen und Senioren leisten.
Interessierte finden in der untenstehenden Ausschreibung weitere Angaben zur Tätigkeit und zur Kontaktaufnahme.
Ausschreibung Pro Senectute (PDF, 0.26 MB)








