
Kunststoffsammlung
In Bättwil ist es neu auch möglich Kunststoffrecycling zu betreiben.
Die Gemeinde hat Anfang Mai einen gratis Kunststoffsammelsack in jeden Haushalt verteilen lassen.
Darin können diverse Plastikabfälle gesammelt und abgegeben werden.
Neue Kunststoffsammelsäcke sind auf der Gemeindeverwaltung erhältlich:
Kosten 10er Rolle 60L Säcke: CHF 25.50
Kosten 10er Rolle 35L Säcke: CHF 17.00
Erneuerungswahlen Gemeindepräsidium und Rechnungsprüfungskommission
Für die Erneuerungswahlen des Gemeindepräsidiums und der Rechnungsprüfungskommission für die Amtsperiode 2021 - 2025 sind während der Anmeldefrist nicht mehr Kandidatinnen und Kandidaten angemeldet worden als Sitze zu vergeben sind. § 20 der Bättwiler Gemeindeordnung besagt, dass wenn nicht mehr Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen werden als Ämter zu besetzen sind, gelten diese sowohl bei Majorz- wie auch Proporzwahlen als in stiller Wahl gewählt. Die Vorgeschlagenen gelten somit als in stiller Wahl gewählt; der angesetzte Wahlgang vom 13. Juni 2021 findet nicht statt.
Als Gemeindepräsidentin der Gemeinde Bättwil ist gewählt:
Claudia Carruzzo
Als Mitglieder der Rechnungsprüfungskommission sind gewählt:
Claudio Conte
Beat Zimmer
Roberto Zürcher
Wir gratulieren den Gewählten und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Die Gemeindeverwaltung
Pro Senectute - Online lernen
Aufgrund der Corona-Lage können viele Aktivitäten für Senioren und Senioninnen immer noch nicht durchgeführt werden.
Pro Senectute möchte nun in einem nächsten Schritt ihre guten Erfahrungen mit digitalen Angeboten erweitern.
Hier finden Sie die dazugehörigen Flyer für verschiedene Online-Kurse:
Flyer Pro Senectute - Online Kurse (PDF, 1.1 MB)
Flyer Pro Senectute - Digital lernen (PDF, 296 KB)
Recycling von Druckerpatronen
Das Schweizerische Rote Kreuz bietet das kostenlose Recycling von Druckerpatronen und Tonerkartuschen unter der Aktion "Jeder Toner zählt" an. Ab sofort können Sie beim Werkhof Bättwil in einer bereitgestellten Box für einen guten Zweck Ihre Tintenpatronen und Tonerkartuschen gratis entsorgen.
Diese werden von der Firma Pelikan im Recyclingzentrum geprüft, aufbereitet und weiterverarbeitet. Pelikan überweist dem Schweizerischen Roten Kreuz für die gesammelten Toner eine Spende. Das Geld aus der Sammelaktion kommt der Arbeit des Schweizerischen Roten Kreuzes zugute, vor allem armutsbetroffenen Familien in der Schweiz.