Die Gemeinde Bättwil und der Kanton suchen für die Pflege des Kantonalen Naturreservats Bäramsleweiher einen Ziegenhalter, der mit seinen Tieren eine Beweidung durchführt.
Die Bewilligung für die Beweidung von Waldareal liegt vor. Ein Beitrag an die Kosten für die Einzäunung sowie eine Abgeltung werden vom Kanton in Aussicht gestellt.
Interessenten melden sich bitte direkt beim Amt für Raumplanung, Abteilung Natur und Landschaft, Herr Jonas Lüthy (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Klassentreffen der Bezirkschule Mariastein
Verfasst am .
2021 ist es 50 Jahre her, seit der Kanton Solothurn das Kloster Mariastein an die Benediktinermönche zurück gegeben hat.
Im Programm zum Gedenkjahr 2021 ist auch ein Schülertreffen geplant.
Damit möglichst viele Ehemalige erreicht werden können, sind wir auf eure Mithilfe angewiesen. Es wäre toll, wenn sich 2-3 Personen pro Klasse bereit erklären würden, die Klassenlisten zu ergänzen.
Siebenschläfer, Haselmaus und Gartenschläfer gehören zu unseren einheimischen Schlafmäusen. Sie sind charismatische Arten - und doch fehlen grundlegende Informationen zu Vorkommen und Verbreitung.
Nun möchte das Naturmuseum Solothurn und Quadrapoda, ein Büro, welches in den Bereichen Forschung, Umweltschutz und Öffentlichkeitsarbeit tätig ist, mehr über diese Tiere erfahren.
Mit dem Projekt "Heckengeister & Klettermeister" rufen sie die Bevölkerung dazu auf, ihre Beobachtungen über die Plattform https://solothurn.wildenachbarn.ch zu melden.
Informationen zum Projekt finden Sie auf dem angehängten Flyer oder auf der Projektseite: www.bit.ly/Heckengeister