Aktuelles

Verkehrsbeschränkung Benkenstrasse - Kronenhof

Der Kanton Solothurn saniert die Benkenstrasse in Witterswil, Abschnitt Technologiezentrum bis Kreuzung "Kronenhof".

Die Bauarbeiten beginnen in der Woche vom 14. August 2023 und werden in Etappen bis voraussichtlich Ende September 2023 ausgeführt.

Die Fertigstellungsarbeiten resp. Nebenarbeiten dauern bis ca. Mitte Oktober 2023.

Der Verkehr wird während den Bauarbeiten einspurig geführt.

Weitere Details finden Sie hier auf der Bauinformation vom Amt für Verkehr und Tiefbau. (PDF, 492 KB)

Einbau Deckbelag unter Vollsperrung:

Sonntag, 01. Oktober 2023, 05.00 Uhr bis Montag, 02. Oktober 2023, 06.00 Uhr

An diesem Tag bleibt die Benkenstrasse zwischen dem Zugang Technologiezentrum TZW bis zur Kreuzung "Kronenhof" für den Gesamtverkehr gesperrt. Der Verkehr wird über Bättwil umgeleitet.

Weitere Informationen finden Sie auf der neuen Bauinformation vom Amt für Verkehr und Tiefbau. (PDF, 209 KB)

 

Einweihungsfest Gemeindezentrum

Doppelspurausbau Spiesshöfli Binningen

Kurz vor den Schulsommerferien beginnen in Binningen die Hauptarbeiten für den Doppelspurausbau des Tramtrassees.

Hier finden Sie die Medienmitteilung vom Bau- und Umweltschutzdirektion Baselland mit allen weiteren Informationen. (PDF, 145 KB)

Ab dem 10. Juli 2023 bleibt die nach Süden führende Spur der Bottmingerstrasse gesperrt. Der Verkehr Richtung Leimental wird über die Gemeindestrassen umgeleitet. die Umleitung hat keinen Einfluss auf den Trambetrieb.

Mitglied Werk- und Umweltkommission

Für die WeKo suchen wir eine interessierte Bättwilerin/ einen interessierten Bättwiler, die/der motiviert ist, in dieser spannenden Kommission mitzuarbeiten.

Die WeKo kümmert sich in erster Linie um die Infrastruktur der Gemeinde, also um die Wasser- und Abwassernetze, die Friedhofsanlage, die Gemeindestrassen und Flurwege, aber auch um die Ausrüstung (Werkzeuge, Maschinen und Fahrzeuge) des technischen Dienstes sowie dessen Pflichten, welche in ihrem Aufgabenbereich liegen.

Zum zweiten, nicht minder wichtigen Aufgabenbereich "Umwelt" gehören nicht nur die Naturschutzgebiete Bäramsleweiher und Haugrabenbach mit Uferzone, die Naturgefahren und Altlasten, sondern auch die Abfallentsorgung.

Weitere Informationen zur Werk- und Umweltkommssion, Ihren Aufgaben und Kompetenzen können Sie dem Pflichtenheft entnehmen, dass Sie hier finden.

Möchten Sie in der Werk- und Umweltkommission mitarbeiten? Melden Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung. Falls Sie genauere Informationen möchten oder Fragen haben, kontaktieren sie Ressortleiter Sascha Fässler oder Kommissionspräsident Patrick Röther.

 

Gemeindeverwaltung

  • Bahnweg 10
    4112 Bättwil
    Tel.: 061 735 96 96
    Fax: 061 735 96 97
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Technischer Dienst
    Tel. 061 735 96 95
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schalteröffnung

Montag und Mittwoch: 16.00 - 18.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag: 09.30 - 11.30 Uhr
Freitag: geschlossen
 
Da viele Dienstleistungen auch auf Entfernung erbracht werden können (per Telefon 061 735 96 96 oder auf elektronischem Weg Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), wird empfohlen, sich zuerst an diese Lösung auf Distanz zu halten, bevor man vor Ort erscheint.