Zahlen und Fakten

Einwohner 1'199 (31.12.2024)
Haushaltungen 520
Firmen ca. 50
Bauernbetriebe 3
Gemeindebann 166 ha
Höhe über Meer 360 m
Wasserhärte 20-35 
Trinkwasser Qualität
Trinkwasser SVGW  ::  Trinkwasser | Qualität

Steuersatz

122% für natürliche und juristische Personen seit 2019
100% für Holding-, Domizil- und Handelsgesellschaften.
Weitere Angaben entnehmen Sie bitte der Wegleitung, die unter www.so.ch heruntergeladen oder bei folgender Adresse bestellt werden kann:
Veranlagungsbehörde Dorneck Thierstein
Amthausstrasse 15
4143 Dornach
Telefon 061 706 70 60

Feiertage Bättwil

Hier finden Sie die gesetzlichen Feiertage von Bättwil im 2025.

 

Entwicklung der Einwohnerzahlen

Jahr Einwohner Jahr Einwohner Jahr Einwohner
1950   270 2010 1214 2019 1170
1970    286 2011 1200 2020 1190
1975   321 2012 1198 2021 1161
1980   424 2013 1200 2022 1186
1985   499 2014 1196 2023 1193
1990   545 2015 1199 2024 1199
1995   754 2016  1198    
2000   964 2017 1177    
2005 1206 2018 1189    

 

Entwicklung des Steuersatzes

Jahr Steuersatz Jahr Steuersatz
2010 130 %  2019 122 %
2011  130 %   2020 122 %
2012 130 %   2021 122 %
2013 130 % 2022 122 % 
2014 130 %   2023 122 %
2015 130 % 2024 122 %
2016 130 %    
2017 126 %    
2018 126 %    

Gemeindeverwaltung

  • Bahnweg 10
    4112 Bättwil
    Tel.: 061 735 96 96
    Fax: 061 735 96 97
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Technischer Dienst
    Tel. 061 735 96 95
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schalteröffnung

Schalteröffnungszeiten:
Donnerstag: 09.30 - 11.30 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr
 
Telefonzeiten zu den üblichen Bürozeiten
 
Viele Dienstleistungen können auch telefonisch oder elektronisch erbracht werden (061 735 96 96 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Geänderte Öffnungszeiten

  • Bitte beachten Sie, dass an den kommenden Feiertagen die Gemeindeverwaltung geschlossen bleibt und auch telefonisch nicht erreichbar ist:
     
    Freitag, 18. April 2025, Karfreitag
    Montag, 21. April 2025, Ostermontag
    Donnerstag, 01. Mai 2025, Tag der Arbeit
    Freitag, 02. Mai 2025, Brückentag 1. Mai
    Donnerstag, 29. Mai 2025, Auffahrt
    Freitag, 30. Mai 2025, Brückentag Auffahrt
    Montag, 09. Juni 2025, Pfingstmontag
    Donnerstag, 19. Juni 2025, Fronleichnam
    Freitag, 20. Juni 2025, Brückentag Fronleichnam
     
    Vor Feiertagen, die auf einen Donnerstag fallen, ist der Schalter jeweils am Mittwoch von 09.30 - 11.30 Uhr und von 16.00 - 18.00 Uhr geöffnet.